Eine sehr häufige Ursache von Zahnverlusten ist Parodontitis (umgangssprachlich Parodontose), die Entzündung des Zahnhalteapparats. Parodontitis ist eine wahre Volkskrankheit: In Deutschland sind etwa drei Viertel aller Erwachsenen über 40 betroffen. Mit zunehmendem Alter nimmt das Risiko zu: Bei den Senioren über 75 haben sogar 9 von 10 eine mittel- oder sehr schwere Parodontitis.
Das Problem: Parodontitis hat verstärkende Wechselwirkungen mit vielen anderen chronischen Krankheiten wie Rheuma, Diabetes und Bluthochdruck. Auch die in Deutschland weit verbreitete koronare Herzkrankheit (KHK) spielt hier eine wichtige Rolle. Zudem belastet die ständige Entzündung im Zahnfleisch das Immunsystem, da Bakterien von dort auch in die Blutbahn gelangen. Parodontitis bedroht so nicht nur die Zähne, sondern die gesamte Gesundheit. Doch dagegen können wir etwas tun – mit moderner, konsequenter und zugleich sanfter Parodontalbehandlung:
Wir entfernen die schädlichen Beläge gründlich und beseitigen damit auch die aggressiven Keime (Ursache der Entzündung), damit das Zahnfleisch sich wieder regenerieren kann. Mit speziellen Instrumenten entfernen wir die Ablagerungen unter dem Zahnfleisch und in den tiefen Zahnfleischtaschen (Scaling). So sorgen wir wieder für gesunde Verhältnisse.
In der folgenden Zeit muss sich das Zahnfleisch regenerieren. Entscheidend ist, ein Wiederaufflammen der Entzündung zu verhindern. Deshalb vereinbaren wir regelmäßige Folgetermine zur Professionellen Zahnreinigung (PZR). Diese Nachsorge, der sogenannte Recall, erfolgt in bestimmten Zeitintervallen, die sich nach dem individuellem Risiko richten.
Um den Behandlungserfolg dauerhaft zu sichern, ist eine langfristige Betreuung notwendig. Unser automatisiertes Recall-System unterstützt Sie und uns darin, dass die Behandlung lückenlos durchgeführt wird.
Viele Patienten wünschen sich festsitzenden Zahnersatz, der natürlichen Zähnen gleichkommt – funktional wie ästhetisch. Mit Implantat-getragenem Zahnersatz geht dieser Wunsch in Erfüllung. Implantate bestehen aus hochfestem, nicht-allergenem Titan. Sie werden als „künstliche Zahnwurzeln“ fest im Kieferknochen verankert.
Auf ihnen wird dann die sichtbare Krone, der eigentliche Zahnersatz befestigt. Er wird an die natürliche Zahnfarbe angepasst. Implantate bieten damit die perfekte, der Natur am nächsten liegende Lösung – sowohl bei kleinen und großen Lücken als auch bei vollständigem Zahnverlust.
Der Vorteil gegenüber einer Brücke ist, dass Zahnsubstanz geschont wird, weil gesunde Nachbarzähne nicht durch Beschleifen zu „Brückenpfeilern“ umfunktioniert werden müssen.
Dank hochwertiger Materialien haben unsere Implantate eine sehr lange Haltbarkeit. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Vorsorgebehandlung, damit das Zahnfleisch gesund bleibt: Wir empfehlen unseren Implantat-Patienten – abhängig von der individuellen Mundgesundheit – eine spezielle Prophylaxe-Behandlung drei bis vier Mal im Jahr.
Gerne beraten wir Sie ausführlich zu allen Möglichkeiten rund um Zahnersatz. Fragen Sie jetzt einen Termin an – das geht auch online ganz einfach, schnell und unkompliziert!
Dr. med. dent. Felicia Bremer
Blumenauer Straße 43
31515 Wunstorf
Telefon 05031 74141
Telefax 05031 9020930
Besuchen Sie uns auf Google
Praxiszeiten
Mo 8.00 – 13.00 und 15.00 – 19.00
Di 8.00 – 13.00 und 15.00 – 19.00
Mi 8.00 – 13.00
Do 8.00 – 13.00 und 15.00 – 19.00
Fr 8.00 – 13.00
und nach Vereinbarung